Im Rahmen eines vom Verband der Marktforschung Österreichs (VMÖ) organisierten Expertentalks zum Thema Nachhaltigkeit in der Marktforschungsbranche übernahm Robert Sobotka, Geschäftsführer von Telemark Marketing und stellvertretender Vorsitzender des VMÖ, eine führende Rolle. Die Veranstaltung, moderiert von Sabine Baumann-Gassner (Allianz), brachte Branchenexperten wie Georg Musil (Unternehmensberater), Ruth Moss (CRIF) und Robert Sobotka zusammen, um die Bedeutung nachhaltiger Praktiken in der Marktforschung zu diskutieren. Sobotka teilte dabei die Initiativen und Ziele von Telemark Marketing auf dem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen.

Die Diskussion betonte, dass die Marktforschungsbranche zwar einen vergleichsweise geringen CO2-Fußabdruck hat, jedoch durch gezielte Maßnahmen einen wichtigen Beitrag zu den Klimazielen leisten kann. Besonderes Augenmerk wurde auf soziale Aspekte wie Geschlechtergerechtigkeit, Inklusion und Integration gelegt, die in der personalintensiven Branche eine zentrale Rolle spielen. Telemark Marketing setzt sich aktiv für diese Werte ein und integriert sie in die Unternehmenskultur.

Weitere Details zu dieser Veranstaltung finden Sie im vollständigen Artikel auf „medianet.at“: Nachhaltigkeit in der Marktforschung: Experten diskutierten über die Zukunft der Branche – mnews – medianet.at