In den letzten Jahren hat sich die telefonische Befragung (CATI) zunehmend schwerer getan, vor allem aufgrund hoher Personalkosten und der wachsenden Dominanz von Online-Umfragen. Doch die Markforschung und Telemark Marketing entwickeln sich weiter und probiert einen neuen Ansatz: Voicebots!

Robert Sobotka, Geschäftsführer von Telemark Marketing, sieht in der Kombination von KI-Voicebots und traditioneller telefonischer Befragung großes Potenzial, hinsichtlich Kosteneffizienz, Präzision, Objektivität, Mehrsprachigkeit und Qualität.

Natürlich gibt es auch Herausforderungen, wie die Akzeptanz der Teilnehmer:innen, das Image und die technische Reife der Voicebot-Systeme. Doch Sobotka ist überzeugt, dass die Zukunft der telefonischen Marktforschung in einem intelligenten Zusammenspiel von Mensch und Maschine liegt: Der Voicebot als Assistent des Interviewers.

Mehr dazu, können Sie in der Fachzeitschrift für Marktforschung und Marketing „planung&anlalyse“ nachlesen.

Am 22. April 2025 wird Robert Sobotka einen Expertentalk zur Entwicklung der Voicebots in der Markt- und Meinungsforschung beim VMÖ halten. Sie möchten gerne am Webinar teilnehmen? Unter folgender E-Mail-Adresse können Sie sich dafür anmelden: anmeldung@vmoe.at